Herzlich Willkommen!
schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen. Viel Spass beim Stöbern durch die Seiten!
Bei Aufrittsanfragen einfach eine Mail senden, oder gleich anrufen unter 09468 1248.
Bäff Piendl im Bayerischen Fernsehen bei den Wirtshausmusikanten
Am Sonntag, 12. Januar 2025 war der Bäff wieder im Bayerischen Fernsehen zu sehen!
Bei der beliebten Sendung „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ wurde Bäff Piendl bei den Gstanzln von der Kapelle Josef Menzl begleitet und beim Lied „Au weh zwick, hob i a Glück!“ von der Gruppe Zechfreistil!
Auch ein Gedicht gab er zum Besten! Wieder ein schönes Erlebnis mit wunderbaren Musikanten und tollen Gästen!
Die Sendung ist auch zu finden in der ARD Mediathek.
Fotos: Copyright/BR Ralf Wilschewski
Bäff zu Besuch: „Karlsplatz“ im Bayerischen Fernsehen
Am Donnerstag, 19.09.24 war der „Bäff“ als Überraschungsgast bei Eva Karl Faltermeier in Ihrer Sendung „Karlsplatz“ im Bayerischen Fernsehen! Hier durfte er Eva spontan das Gstanzlsingen zur Oktoberfestvorbereitung beibringen! Es war eine Riesengaudi!“
Bäff im Volksängerfestzelt "Schützenlisl" auf der Oidn Wiesn
Auch 2024 hat der Bäff an acht Tagen am Oktoberfest wieder für super Stimmung im brechend vollem Volksängerfestzelt "Schützenlisl" auf der Oidn Wiesn gesorgt.
Bäffs Fazit: "Schön wars und wieder viele nette Menschen getroffen!"
„Mi host ghaut, des basst!“ - ab sofort erhältlich!
Im neusten Buch mit dem Titel „Mi host ghaut, des basst!“ gibt es auf 144 Seiten geballten bayerischen „Bäff“ Humor.
Neben den vielen Witzgedichten, Geschichten, Sprüchen, Gedichten, Gstanzl und Witzen finden sie auch Weihnachtliches, Redewendungen und so manches zum Nachdenken!
Ein Muss für jeden, der über den feinen Bäff Humor gerne lacht! Den Lachen ist bekanntlich die beste Medizin!
Erhältlich ist das Buch: „Mi host ghaut, des basst!“ ab sofort im örtlichen Buchhandel, hier im Onlineshop und auf Amazon!
Bäff's Gstanzlwerkstatt im BR bei "Schwaben und Altbayern!"
Seit einiger Zeit gibt Bäff Piendl in verschiedenen Grundschulen immer wieder Gstanzlkurse. Hierbei möchte er den Kindern das Gstanzlsingen im allgemeinen und die verschieden Melodien näher bringen!
Am Sonntag, 19.3.2023 sendete das Bayerische Fernsehen darüber einen Bericht in der Sendung "Schwaben und Altbayern!"
Alle Interessierten, die es noch nicht gesehen haben, finden hier den Link zum Sendebreitrag!