Bäff - Steckbrief

Name

Josef Piendl

Adresse

93426 Roding

Geboren

An einem Faschingssamstag, im Februar im Krankenhaus Roding, um 9:03 Uhr, also genau richtig zur Brotzeit.

Sternzeichen

Wassermann! "Ich trinke aber auch andere Getränke!"

Spitzname

"Bäff" Diesen Spitznamen habe ich seit der 4 . Schulklasse! Er stammt von meinem Schulfreund Heribert! Ich sage, die Abkürzung bedeutet: "Beautiful, änzückend, friedlich und fromm"! Meine Frau sagt: "Blöd, ätsch, frech und faul"!
Meine Söhne geben der Mama recht!

Familienstand

Glücklich verheiratet mit Veronika!

Unser größtes Glück

Unsere 2 Söhne

Beruf

"Ein-Mann-Fabrik" als Humorist, Gstanzlsänger und Liedermacher. Eigentlich bin ich ein Vorreiter der "Ich - AG"! Habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen. Landwirt erlernte ich in den Jahren 1979 bis 1982 mit anschließender "Winterschule". Von 1988 bis 1990 erlernte ich den Beruf des Koches damit ich auch das verwerten kann was man als Landwirt erzeugt!

Hobbys

Fan des SSV Jahn Regensburg! Ich sammle gerne, z.B. alte Brauereimaßkrüge, Zeitungsberichte und vieles was andere wegwerfen!

Erste Bühnenerfahrung

Bei der Theatergruppe der KLJB Trasching 1979 beim Theaterstück "Die heiße Liebeserklärung" als Kriminalkommissar Bittermann. Weitere 10 Theater folgten. Langjähriger Vorstand der KLJB Trasching und der KLJB - ArGe Roding, sowie Moderator der weitbekannten Traschinger Beatpartys, "die nicht nur Bäff, sondern auch Nicki und Ottfried Fischer zu einer steilen Karriere verhalfen!"

Die ersten Gstanzl

Sang ich auf einer Geburtstagsparty mit ca.20 Jahren zu später Stunde. Also bin ich mehr oder weniger ein "spätberufener" Gstanzlsänger!

Das erste Lied

War eine Umtextung des Liedes: "Rote Lippen soll man küssen!" in den neuen Text: "Volle Massen muß man saufen!" so um 1986. Dieses Lied liegt noch immer in meiner Evergreen-Schublade für den Tag X !!

Hochzeitlader

Seit Samstag, den 22.Juli 1989! Ich bewundere das mutige Brautpaar "Toni und Silvia"! Über 450 Paare wurden von mir in den glücklichen Stand der Ehe begleitet. Aus Zeitgründen ist aber meine Hochzeitsladertätigkeit momentan auf "Eis" gelegt. Vielleicht gibts mal wieder ein Comeback!

Soloauftritte

  • Freitag, 01.Dezember 1989 allererster Kurzauftritt bei der "Offenen Bühne" Liederbühne Robinson!
  • Freitag, 09.März 1990 erstes Engagement auf der Liederbühne Robinson.

Seitdem viele Auftritte bei Festlichkeiten aller Art, außer Scheidungen! Zum Beispiel: Festzelte, Betriebsjubiläen, Gstanzlsängertreffen, Weihnachtsfeiern, Privatfeiern und "Ein Abend mit Bäff!" für Vereine, Pfarreien, Betriebe usw. sowie zwei abendfüllende Bühnenprogramme mit den Titeln "Dou de net oi!" "Do beißts aus!"

Preise

  • 2014 Kulturpreis "Der Schauer" auf der Burg Neuhaus bei Schorndorf
  • BLM-Hörfunk-Preis 2008 für den besten Beitrag in der Kategorie Werbung und Promotion
  • 5-maliger Holledauer Gstanzlkönig im Weißbierstadl in Abensberg in den Jahren 1994/1995/1998/2000/2001
  • 3-maliger Holledauer Vize-Gstanzlkönig 1992,1996 und 2003
  • 1. Sieger beim Ehekirchener Preisgstanzlsingen 1991: Als einziger Oberpfälzer holte ich den begehrten Hochzeitsladerstecken, leider gibt´s den Wettbewerb nicht mehr.
  • 1999 Baumsteftenlenz - Schnodahüpflkönig im Museumsdorf Dreiburgensee in Tittling.

Mein größter Sieg war aber die Bezwingung meines inneren Schweinehundes, als ich zum erstenmal eine Bühne betrat!

Ehrungen

26.November 2004 Ehrenmitgliedschaft der Laienbühne Schorndorf

Auswahl an Rundfunk und Fernseherfahrungen

 

  • Donnerstag, 19. September 2024 - "Karlsplatz" im BR! Überraschungsgast bei Eva Karl-Faltermeier!
  • Sonntag, 18. August 2024 - Brettlspitzen VII im BR! "Brettlspitzen Wunschsendung", Wiederholung!
  • Sonntag, 19. März 2023 - Schwaben und Altbayern (BR) „Bäffs Gstanzlwerkstatt in den Grundschulen!“
  • Sonntag, 14. November 2021 - Wirtshausmusikanten beim Hirzinger (BR)
  • Sonntag, 3. Oktober 2021 - Brettlspitzen XVII (BR)
  • Sonntag, 25. April 2021 - Wirtshausmusikanten beim Hirzinger (BR)
  • Sonntag, 29. März 2020 - Brettlspitzen XI (BR)
  • Sonntag, 27. Januar 2019 - Wirtshausmusikanten beim Hirzinger (BR)
  • Montag, 01.01.2018  - Brettlspitzen XII im Bayerischen Fernsehen
  • Samstag, 18.05.2013 - „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ im Bayerischen Fernsehen Wiederholung Teil 2!
  • Sonntag, 12.05 2013 - Bäff Portrait "Aus Schwaben und Altbayern!"
  • Samstag, 20.04.2013 - „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ im Bayerischen Fernsehen Wiederholung Teil 1!
  • Samstag, 09.02.2013 - Münchner Vorstadt-Hochzeit anno 1905 Denkzeit - Wiederholung (BR alpha)
  • Sonntag, 11.11.2012 - „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ im Bayerischen Fernsehen 90 Min
  • Samstag, 12.05.2012 - Münchner Vorstadt-Hochzeit anno 1905 Denkzeit - Die Sendung zum Nachdenken (BR alpha)
  • Freitag, 15.08.2008 - Weißblau klingst am Schönsten aus Straubing im SWR (Wiederholung)
  • Freitag, 08.08.2008 - Weißblau klingst am Schönsten aus Straubing im BR (Wiederholung)
  • Sonntag, 10.08.2007 - Weißblau klingst am Schönsten aus Straubing im BR Freitag,
  • Freitag, 11.05.2007 - Grünwald Freitagscomedy mit Monika Gruber Axel Hacke und Gstanzl vom Bäff
  • Freitag, 07.Juli 2006 - Die Gruber- Stars, Stil und Schmarrn! Sendung von Monika Gruber im BR.  
  • Donnerstag, 06.10.2005 - Sendung Quer im BR als Gstanzlsänger zum Thema Schwarz - Rote Koalition!
  • Sonntag, 27.12.2002 - Gastschauspieler bei der Soko 5113 Produktion "Das Blutopfer!"
  • Hochzeitssendung "Servus-TVA" live mit Josef "Bäff" Piendl als Talkgast, Gstanzlsänger und Liedermacher
  • TV-Berichte über die Hochzeiten und den Hochzeitslader im Bayerischen Fernsehen,
  • "Abendschau",
  • "Alpen-Donau-Adria",
  • "Bayern Feiern" sowie
  • SAT 1, OTV, TVA RTL: "Kennen Sie den?" mit Mike Krüger.
  • ARD: Live-Sendung "Rehmsen"
  • die Kontakt Show
  • 2 mal Bayerisches Fernsehen: Musikantenstammtisch mit Fritz Mayr
  • Einstündige Sendung "1000 Tage OTV" mit 20 Minuten Josef "Bäff" Piendl live!
  • sowie diverse Berichte des Regionalfernsehens - und Gast bei OTV beim Hausmeister "Toni Lauerer" "B1 Volksmusik" in verschiedenen Volksmusiksendungen
  • Diverse Interviews in Bayern 1, Bayern 3, Antenne Bayern und Antenne Thüringen, Interviews, Sketche, Werbung, Live-Mitschnitte auf Charivari und Ramasuri. Und noch so einiges....

Musikinstrumente

A bisserl Gitarre und Knopfharmonika und sonst eigendlich nix, a koane Noten. Pfeifen kon i a, vor allem auf des wos mei Frau sagt!

Bisher erschiene Tonträger

  • 1992: "Bäff´s ärste" MC
  • 1995: "Bäff´s zwoate" MC
  • 1998: "Bäff - Jeda Doch is net gleich!" CD/MC
  • 2000: "Bäff - Dou de net oi!" CD/MC
  • 2002: "Bäff - I glaub i heng!" CD/MC
  • 2007: "Bäff - Live!"Wos is denn des? CD
  • 2008: "Bäff - Misch de net ei!" CD
  • 2014: "Mou net saa!" CD
  • 2021: "Heit gfreits mi!" CD

Literarische Werke

  • Heft 1: "Liadl, Gstanzl und Gedichte!" erschienen im Eigenverlag 1998
  • Heft 2: "Witze, Witzgedichte und Trinksprüche!" erschienen im Eigenverlag 2003
  • Heft 3: "Witzige Gedichte und lachhafte Geschichten!" erschienen im Eigenverlag 2004
  • Heft 4: "Sketche, Witze, Witzgedichte und mehr!" erschienen im Eigenverlag 2004
  • Buch: "Bloß zwecks daa Gaudi!" erschienen im Piendl Verlag 2006
  • Buch: "Des konnst laut sogn!" erschienen im Piendl Verlag 2010
  • Buch: "Des glaubst ja selba net!" erschienen im Piendl Verlag 2017
  • Buch: "Mi host ghaut, des passt!" erschienen imPiendl Verlag 2023